Neuer Hochleistungsrechner am WiB

Das WiB unterstützt das EU-Projekt 0E-BUILDINGS (MSCA-IF) mit einem neuen Hochleistungsrechner

19.11.2022

Mit dem neuen Hochleistungsrechner mit AMD EPYC MILAN Prozessoren werden neue numerische Möglichkeiten geschaffen um aufwendige Simulationen innerhalb des EU-Forschungsprojekts „Open Access Platform for Zero-Energy Buildings“ realisieren zu können.

Neuer Hochleistungsrechner des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen mit AMD Epyc Milan Prozessoren

Innerhalb des Forschungsprojekts „Open Access Platform for Zero-Energy Buildings“ ( 0E-BUILDINGS ) wird eine Plattform geschaffen, auf der Simulationen zur Effizienzsteigerung von Gebäuden durchgeführt werden können.

Mithilfe des Hochleistungsrechners sollen die aktuellen Forschungsergebnisse innerhalb der Software EnergyPlus zugänglich und nutzbar gemacht werden.

Für die Berechnungen ist eine hohe Parallelisierung notwendig, welche bei parallelen Anfragen weiter steigt. Die AMD Epyc Milan Prozessoren mit je 64 Kernen bieten die Möglichkeit hierauf reagieren zu können.

Deshalb ist der Hochleistungsrechner von Supermicro unter anderem ausgestattet mit:

  • 2x AMD Epyc „Milan“ 7763 mit insgesamt 128 Kernen und 256 Threads und
  • 512 GB DDR4 ECC Speicher.

Projektinformationen:

Kontakt:

Dr.-Ing. Facundo Bre

M.Sc. Max Löher